Dozenten
Dr. Peter Schnider, Chiropraktor

1979 Doctor of Chiropractic, Palmer College of Chiropractic, Davenport, Iowa USA
1981 Zulassung als Chiropraktor in der Schweiz
Seit 1982 in eigener Praxis tätig
1988-2004 Ausbildung von Chriopraktik-Assistenten für die Zulassung in der Schweiz
2005-2008 Ausbildung Professional Applied Kinesiology (DÄGAK)
2007 Ausbildung Auriculotherapie (ZAEN)
Seit 2008 offizieller Lehrberechtigter (Diplomate ICAK) des International College of Applied Kinesiology (Gründer: G. Goodheart)
Mitglied Schweizerische Chiropraktoren-Gesellschaft (SCG)
Supervisor, Poliklinik für chiropraktische Medizin, Universitätsspital Balgrist Zürich
Dr. med. Hans Garten
Approbation als Arzt 1979.

Facharzt für Anästhesie mit Tätigkeitsschwerpunkt Schmerztherapie.
Akupunkturausbildung und -ausübung seit 1979: Österreichische Wissenschaftliche Ärztegesellschaft für Akupunktur (ÖWÄA), Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA), College für Traditionelle Chinesische Medizin und Akupunktur in Shanghai. 1984 –1986 Ausbildung in Manueller Medizin (DGMM).
Seit 1987 in freier Praxis tätig.
Seit 1992 offizieller Lehrberechtigter (Diplomate ICAK) des International College of Applied Kinesiology (Gründer: G. Goodheart)
1996 Gründung der Deutschen Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK).
2000 Master in Neurolinguistischem Programmieren (NLP).
Mitglied im International Board of Examiners (IBE) und des Board of Standards (BOS) des ICAK.
Schwerpunkte der Praxistätigkeit: Therapie schmerzhafter chronischer Erkrankungen, konservative Orthopädie, klinische Ökologie und neurologische Rehabilitation mit Applied Kinesiology, Manueller Medizin, Akupunktur, u. a. Naturheilverfahren.
Dr. med Anita Ginter
Approbation als Ärztin 1994.

Klinische Ausbildung Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Innere Medizin/Notfallmedizin
berufsbegleitend Studium und Ausbildung klassische Homöopathie
1995-97 berufsbegleitende Ausbildung in Laban Bartenieff™ Bewegungsstudien zum certified movement analyst, CMA
Seit 1999 in freier Praxis tätig
2003 - 2005 Ausbildung manuelle Medizin (DGCO)
2005 Homöopathiediplom klassische Homöopathie (DZVHÄ)
2006 Practitioner NLP (DVNLP)
2007 Ernährungsmedizin (DGE)
Seit 2008 offizielle Lehrberechtigte (Diplomate ICAK) des International College of Applied Kinesiology.
Schwerpunkte der Praxistätigkeit: klinische Ökologie, interdisziplinäre Diagnostik und Therapie unter Einbeziehung der klassischen Homöopathie, konservative Orthopädie, Psychosomatik, traumatische Belastungen, Amalgam- und Parodontalerkrankungen, Herd- und Störfeldtherapie